primärer Sektor

primärer Sektor
primärer Sẹktor,
 
einer der Wirtschaftssektoren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Primärer Sektor — Regionale Unterschiede in der Beschäftigungsstruktur nach Wirtschaftssektoren In Wirtschaftssektoren werden in der Wirtschaftswissenschaft Industrie und Gewerbe eingeteilt. Sie finden ihre Grundlage in der Drei Sektoren Hypothese der… …   Deutsch Wikipedia

  • primärer Sektor — zusammenfassend für die Wirtschaftszweige Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei. Vgl. auch ⇡ Drei Sektoren Hypothese, ⇡ sektoraler Strukturwandel …   Lexikon der Economics

  • Sektor — Zone; Gebiet; Bezirk; Bereich; Distrikt * * * Sek|tor [ zɛkto:ɐ̯], der; s, en: 1. Bereich, Gebiet, Sachgebiet: der gewerbliche, der schulische Sektor. Syn.: ↑ Abteilung, ↑ Branche, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Agrarsektor — ⇡ primärer Sektor …   Lexikon der Economics

  • Landwirtschaftssektor — ⇡ primärer Sektor …   Lexikon der Economics

  • Drei-Sektoren-Hypothese — Die Drei Sektoren Hypothese ist eine volkswirtschaftliche Theorie, welche die Volkswirtschaft in Rohstoffgewinnung, Rohstoffverarbeitung und Dienstleistung differenziert. Sie wurde in den 1930er Jahren ausgearbeitet von den britischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Drei-Sektoren-Theorie — Die Drei Sektoren Hypothese ist eine volkswirtschaftliche Theorie, welche die Volkswirtschaft in Produktionsgewinnung, Produktionsverarbeitung und Dienstleistung differenziert, sie wurde von C. Clark und Jean Fourastié in den 1930er Jahren… …   Deutsch Wikipedia

  • Model Fourastié — Die Drei Sektoren Hypothese ist eine volkswirtschaftliche Theorie, welche die Volkswirtschaft in Produktionsgewinnung, Produktionsverarbeitung und Dienstleistung differenziert, sie wurde von C. Clark und Jean Fourastié in den 1930er Jahren… …   Deutsch Wikipedia

  • Sektorentheorie — Die Drei Sektoren Hypothese ist eine volkswirtschaftliche Theorie, welche die Volkswirtschaft in Produktionsgewinnung, Produktionsverarbeitung und Dienstleistung differenziert, sie wurde von C. Clark und Jean Fourastié in den 1930er Jahren… …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichische Wirtschaft — Wirtschaft Österreichs BIP nominell 246,5 Mrd. € (2005) BIP pro Kopf 29.960 € (2005) BIP Wachstum 3,2% real (2006) HPI 47,9 (2007) Inflation 2,3 % (2005) Zahlungsbilanzüberschuss 0,573 Mrd. € (2004) Die …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”